Es wurde der 2. Platz nach einer 2:1 Niederlage erreicht.
Hobbyturnier auf der Sportwerbewoche in Wimmer (Heimspiel)
Bei mittelmäßigem Wetter, ging es ab 17:00 Uhr auf 2 Plätzen in Bad Essen/Wimmer um die Wurst.
Der Fc spielte in der Gruppe 2 als erstes gegen die KSH (Abteilung Kesseböhmer) wie so oft tat sich Wimmer/Lintorf schwer im ersten Spiel.Es sah alles nach einem Unentschieden für den klar besseren Fc aus. Doch dann haute Nico Uchtmann den Ball in aller letzter Sekunde in die Maschen. Im zweiten Spiel ging es gegen den FC Sputnik, man wollte hinten sehr sicher gegen die eigentlichen Spielfrohen Sputnicker stehen. Alles ist gut gelungen. Ballsicherheit und den Gegner nicht zum Schuss kommen lassen. Nach einer Chancenverwertung von gefühlten 100% stand es zum Schluss hochverdient4:0 für den Freizeitclub Wimmer/Lintorf, die Tore schossen Salvatore 2, Patrick Truschkowski und Lukas Usinger.
Vor dem Spiel 3 dachte man nur ans gewinnen, denn dann wäre man weiter.Doch das gegen AKLH. Nach harten Zweikämpfe, vielen Chancen, 2 Verletzten und einem Tor durch Patrick Truschkowski war Wimmer Lintorf im Halbfinale.
Nun wurden die Startelfspieler geschont und es kam die B-Mannschaft zum Zuge. Gegen die Mannschaft aus Wehrendorf (Eibe 90) spielte man locker viele Chancen auf, doch hinten stand die Abwehr nicht mehr so sicher. Doch durch die Erfahrung des Torhüters Sebastian Freyer musste der Fc auch diesmal kein Ball aus dem eigenen Netz holen. Der gegnerische Torwart dafür einmal mehr. Ein schöner Konter wurde eingeleitet, über Lukas Usinger lief der Ball. Er umkurvte 2 Gegenspieler und spielte kurz vor dem Tor noch einmal quer zu Nico Uchtmann, der ließ sich natürlich nicht zweimal bitten und schloss eiskalt ab. 1:0 dann der Entstand.
Letztes Spiel gegen die Youngstars. Bestechungsversuche von den Youngstars wollten das Spiel manipulieren. Wimmer/Lintorf wollte den Spaß und die Youngstars ärgern. Wieder traten sie mit der B-Mannschaft an. Die Youngstars standen hinten sehr offen, so das man zu vielen Chancen kam. Aber wie im ersten Spiel war die Verwertung nur mangelhaft. Eine strittige Situation gab es. Daniel Recker von den Youngstars dribbelte sich durch die Abwehr wollte schießen, aber Eric-Ole Scholz ging zur Sense runter holte ihn im Strafraum von den Beinen. Schiedsrichter ließ weiterlaufen...Da war die Rudelbildung um den Schiedsrichter auch nicht weit. Rote Karte wegen Beleidigung hieß es dann für einen Spieler von den Youngstars. Es blieb beim Stande von 0:0. Torwart in diesem Spiel war Nico Uchtmann.
Das Halbfinale war erreicht!!! Nun ging es gegen die Kickers. Die Spieler hetzten sich im Spiel gegeneinander auf. Viele Fouls aber keine Tore, dafür wieder eine strittige Szene: Niclas Fricke läuft aus halbrechter Position aufs Tor zu, schießt und wird vor dem Schuss von hinten getroffen. Schiedsrichter ließ weiterlaufen mit der Begründung eine schlechte Sicht zu haben. (lächerlich) 0:0 nach 10 Minuten. Das 9 Meter schießen ging verloren durch die Fehlschüsse von Patrick Truschkowski und Sebastian Unlandherm. Im Spiel um Platz 3 wurde nicht gespielt sondern sofort vom Punkt entschieden. Diesmal durften die Spieler schießen die zuvor nicht schießen durften.
Am Ende war es ein hochverdienter 3. Platz für den Fc W/L. Sieger wurden nach einem chaotischen Spiel die Kickers.
Der Kader:
Tor: Sebastian Freyer
Abwehr: Sebastian Unlandherm, Patrick Truschkowski, Eric-Ole Scholz, Lukas Ellerhoff
Mittelfeld: Roberto, Lukas Usinger, Nico Uchtmann, Mark Truschkowski, Niclas Fricke
Sturm: Salvatore, Julian Lemper